info heading

info content

Wohnen

Zwei Wohnhochhäuser führen mit 100 bzw. 110 m die Höhenlinie der umliegenden Uferbebauung fort. Diese Höhenerschließung ermöglicht schlanke Silhouetten, die großzügige Blickbeziehung zur Spree von der benachbarten Wohnbebauung aus sicherstellen. Die rund 208 Wohneinheiten der beiden Türme werden jeweils über den natürlich belichteten, großzügigen Eingangsbereich erschlossen. Eltern steht im Untergeschoss ein ebenfalls natürlich belichteter Raum mit großer Übersichtlichkeit zum Abstellen von Kinderwagen zur Verfügung.

Die Typologie der Wohntürme lässt eine Vielzahl von unterschiedlichen Wohnungsgrundrissen und -größen zu, die sich mindestens in zwei Himmelsrichtungen orientieren. Die Wohnungen sind mit einem offenen Wohnbereich als Zentrum des Wohnens mit Schalträumen wie Esszimmer, Wohnküche oder Arbeits- bzw. Kinderzimmer konzipiert, lassen  sich  aber auch klassisch in Einzelräume aufteilen. Jede Wohnung verfügt über einen terrassenartigen Balkon sowie über ein außenliegendes Bad mit natürlicher Belichtung und Belüftung.

 

Die Fassade in den Balkonbereichen wird als raumhohe Festverglasung oder mit Glasschiebeelementen ausgeführt. Die Brüstungsbereiche werden aus Sicherheits- und Brandschutzgründen bis zu einer Höhe von 1,10 m als Festpaneel erstellt und mit einem zusätzlichen Handlauf versehen.

Wohnen (Zirka-Angaben):

BGF r/s: ca. 36.200 m²
Anzahl Geschosse über Sockel: 30 / 27
Gebäudehöhe: 110 / 100 m
Anzahl Wohnungen: ca. 208
Durchschnittliche Größe der Wohnungen: 65 bis 130 m² (Regelgeschosse)